Theater, Theater! –

Posted on 16. Mai 2023
Theater, Theater! –

der besonderen Art: Heute startet das 15. Hamburger Theaterfestival. Zu Gast in Hamburg: große und kleine Ensembles, Solodarsteller, Schauspieler aus Wien, Berlin und von anderswo. Es gibt ein Comeback, Zündstoffe und Theatermacher in bester Auswahl – und für die Vorfreude und zur Begleitung gibt es auch in diesem Jahr das von uns gestaltete Magazin, mit […]

Das perfekte Paar

Posted on 18. April 2023
Das perfekte Paar

Musik und Liebe passen ziemlich gut zusammen. Das zeigt auch das gerade erschienene Elbphilharmonie Magazin, in dem es um Liebesbezüge in der Musikgeschichte, echt wahre Elphi-Liebesgeschichten, Liebeslieder, Heimatliebe und anderes Amouröses geht. Die perfekte Einstimmung auf den wonnigsten aller Monate – und auf das Internationale Musikfest Hamburg, das höchstbald startet. Auch diese Ausgabe (übrigens bereits […]

Zwischen Zauder und Zauber

Posted on 17. April 2023
Zwischen Zauder und Zauber

aller Anfang ist schwer, aber auch voller Magie. Wie sich angehende Autorinnen und Autoren gegenseitig unterstützen können, verrät das neue 5plus-Magazin, in dem es um Schreibwerkstätten, Lesereihen und andere Angebote geht. Freuen Sie sich darüber hinaus auf bisher unveröffentlichte Texte, anregende Interviews und Reportagen, und viele, viele Buchtipps aus den Reihen der teilnehmenden Buchhandlungen. In […]

»Man muss nicht nur feiern wollen,

Posted on 4. April 2023
»Man muss nicht nur feiern wollen,

man muss es auch können«, singt Kabarettist Rainald Grebe. Das Familienunternehmen AHP Merkle, weltweit gefragter Anbieter für hochwertige Hydraulikzylinder, hat dieses Talent schon oft unter Beweis gestellt – zuletzt bei den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen. Hier wurde auch die von uns gestaltete und illustrierte Jubiläumspublikation vorgestellt. Das 128seitige Buch erzählt die Geschichte eines hart erarbeiteten […]

Des einen Freud‘, des anderen Leid:

Posted on 29. März 2023
Des einen Freud‘, des anderen Leid:

mit dem Erben ist das so eine Sache. Fest steht: Die gerade auf uns zurollende Erbschaftswelle wird die bereits bestehende Vermögensungleichheit in Deutschland nochmal deutlich verstärken, es besteht dringender Handlungsbedarf. Darauf verweist Yannick Haan, Autor des Buches »Enterbt uns endlich«, erschienen in der »Edition Zeitkritik« der Büchergilde. Die 2020 inhaltlich neu ausgerichtete und dann von uns relaunchte […]

Liebe Freunde

Posted on 16. Februar 2023
Liebe Freunde

der Kunsthalle, die ersten Hundert sind voll – wir gratulieren! Und freuen uns, dass wir neben dem regelmäßig erscheinenden freunde-Magazin auch das Jubiläumsbuch auf den Weg bringen durften. Sie spiegelt, was der Förderverein seit seiner Gründung im Jahr 1923 geleistet hat: Kunstvermittlung, Demokratisierung von Kultur und Bildung, Ankäufe, Finanzierung von Publikationen, und vieles mehr. Mit rund 18.000 […]

18 Ausgaben – der ATLAS geht ins 10. Jahr,

Posted on 9. Januar 2023
18 Ausgaben – der ATLAS geht ins 10. Jahr,

allemal Anlass für einen großen Dank an Gebrüder Weiss für Zusammenarbeit und Vertrauen.Zehn Jahre, in denen sich der ATLAS treu bleiben und ständig wandeln durfte – wie die Welt, in der er zuhause ist: die Welt der Logistik. Logistik wird von Menschen gemacht. Ihnen ist die gerade erschienene und von uns gestaltete 18. Ausgabe des […]

»Bleiben Sie neugierig. Bleiben Sie modern. Und lesen

Posted on 18. Dezember 2022
»Bleiben Sie neugierig. Bleiben Sie modern. Und lesen

Sie dieses Heft mit Vergnügen«, schreibt Christoph Lieben-Seutter in seinem Generalintendanten-Editorial zur soeben erschienenen Ausgabe des Magazins der Elbphilharmonie. Schwerpunkt: modern.Mit Beiträgen u.a. von Stephan Bartels über Architektur und Moderne, das Streben Barbara Hannigans nach Leichtigkei, Renske Steen spielt auf der Mandoline, Stefan Frantzen bringt uns Angélique Kidjo näher, Volker Hagedorn fragt »Was ist eigentlich modern?«Wie immer […]

Da ist es also,

Posted on 13. Dezember 2022
Da ist es also,

das Leseexemplar von David Hewsons großartigem Roman »Garten der Engel«, der von Widerstand, Liebe und Zivilcourage in schwierigsten Zeiten erzählt, Kulisse ist das Venedig der vierziger Jahre.Cover von uns – möge es der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit dem Folio Verlag sein, der in Wien und Bozen residiert, wo wir lang nicht waren. Herzliche Grüße […]

»Den Blick mit Lebenslust auf das Positive

Posted on 12. Dezember 2022
»Den Blick mit Lebenslust auf das Positive

richten und nicht frustriert den Verlust unserer bisherigen Gewohnheiten beklagen«, wünscht sich wiederum Gabriele Quandt, Vorsitzende der Freunde der Nationalgalerie, in ihrem Vorwort zur frischen Ausgabe des Journals; dessen Schwerpunkt »Nachhaltigkeit« ist.Dazu gibt es Beiträge von und Interviews mit u.a. Ralph Gleis, Klaus Biesenbach, Sam Bardaouil, Till Fellrath, Maja Göpel, Benita von Maltzahn, Gabriele Quandt, Christian Kohorst, Peter […]

Load More