Zukunft unterwegs
Das HLRS wurde 1996 als erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum Deutschlands gegründet. Als Einrichtung der Universität Stuttgart und Mitglied des Gauss Centre for Supercomputing (GCS) stellt es seine Rechenkapazitäten Nutzern aus Wissenschaft und Industrie zur Verfügung – und gestaltet die Zukunft der KI mit.
Der Jahresbericht 2024/25 ist soeben erschienen → hlrs.de