»Geiht nicht – gifft nich!«

In diesem Sinne: einfach mal etwas bewegen, einen Anfang machen! So dachte und handelte Carsten Buhck, als er vor 25 Jahren eine Stiftung gründete, die seit 1999 seinen Namen trägt. Die Buhck-Stiftung steht für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen – die gerade erschienene Broschüre zeigt die großartigen Projekte in der Umweltbildung und Integrationsarbeit […]
Spielen

makes the world go round: Die dritte Ausgabe des Elbphilharmonie-Magazins widmet sich dem Spiel, nicht nur in der Musik.Eine Ausgabe freudiger Töne in grauer Jahreszeit, wie immer gefüttert mit wertvollen Würfeln. Diesmal: Albrecht Selge über Mozart, Clemens Matuschek über Vielstimmigkeit, Volker Hagedorn über die Wunder der Freiheit, Simon Chlosta bewundert Patricia Kopatschinskaja, Helmut Mauro über […]
Beste Seiten

Hinaus mit Nikolaus: Schokoladenseiten zum Jahresende – die persönlichen Leseempfehlungen des Lehmkuhl-Teams »für das Weihnachtsfest und lange Winterabende«.Natürlich können Sie die angepriesenen Bücher auch später lesen… → lehmkuhl.buchhandlung.de
Adieu, mon cher

oder: Sag beim Abschied leise servus … Die erste Ausgabe des fünften Jahrgangs ist die letzte aller Jahrgänge – aber schön war’s schon für die Wohndesign, inzwischen GOODLIFE, ein in jeder Richtung eigenständiges Feuilleton redaktionell zu betreuen und in Form zu bringen.Anlass, uns bei wichtigen Wegbegleitern zu bedanken: Bei Pascal Cloetta für seine wunderbaren Illustrationen […]
Ja, watn, ohne Jeländer?

Um das »Denken ohne Geländer« {nach Hannah Arendt} geht es in der aktuellen Jahreswechselfrühjahrsausgabe des 5plus-Magazins: Achtzig Seiten inhaltliches Feuerwerk mit vielen Buchempfehlungen aus dem Inneren von acht großartigen Buchhandlungen. Mit Beiträgen von Guido Pollak, Vanessa Sonder, Patrizia Hausherr, Erik Gloßmann, Clemens Seitz, René Aguigah, Til van Rahden, Tim Wihl, TC Boyle, Lalena Hoffschildt, Rasmus […]
Stronger together

is one of the articles in the latest issue of InSide, the English-language magazine of the GCS, the Gauss Centre for Supercomputing. Highly qualified expertise for almost everyone. → gauss-centre.eu
Der achte

Berlin Pulse ist da: »As every year, we compare international expectations of Germany with public opinion in Germany«, bringt Thomas Paulsen, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung, die Absicht des Berlin Pulse auf den Punkt. In der diesjährigen Ausgabe finden Sie Interviews mit Hanno Pevkur (Estand), Majed Al-Ansari (Katar), Andrei Pivorarov (Russland), Vijay Chauthaiwale (Indien), Naz Durakoglu (USA)und […]
Illusion. Traum, Identität, Wirklichkeit

ist das Thema einer großen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle … und aus dem Traum, ein gutes Kunstmagazin für die Mitglieder der Freunde der Kunsthalle e.V. zu machen, ohne dafür Mitgliedsbeiträge aufzuwenden, wurde über einen kurzen Umweg über die Identität schließlich: Wirklichkeit. Und die dauert jetzt schon 22 Ausgaben in 11 Jahren.Tscha, wären Sie Mitglied, […]
Die Zukunft steht längst in der Tür –

wie sehr zeigt der Cluster Report 2024 der Science of Intelligence-Gemeinschaftsintitiative der TU Berlin, der Humboldt-Universität Berlin, der Uni Potsdam, der Charité und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung: rund 140 Seiten geballtes Wissen für ethisch verantwortliche Lösungen.→ scienceofintelligence.de
Lemminge aller Stadien,

rein in die Puschen der Emanzipation. Natürlich sind wir alle etwas oder auch etwas mehr: opportunistisch – aus Bequemlichkeit, aus Angst, aus Kalkül. Manchmal ist es wurscht, manchmal grämen wir uns anschließend über uns, den krummen Rücken, den kleineren oder größeren Verrat.Solmaz Khorsand hält uns den beschlagenen Spiegel vor, und sagt, wo es lang gehen […]