Stronger together

is one of the articles in the latest issue of InSide, the English-language magazine of the GCS, the Gauss Centre for Supercomputing. Highly qualified expertise for almost everyone. → gauss-centre.eu
Der achte

Berlin Pulse ist da: »As every year, we compare international expectations of Germany with public opinion in Germany«, bringt Thomas Paulsen, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung, die Absicht des Berlin Pulse auf den Punkt. In der diesjährigen Ausgabe finden Sie Interviews mit Hanno Pevkur (Estand), Majed Al-Ansari (Katar), Andrei Pivorarov (Russland), Vijay Chauthaiwale (Indien), Naz Durakoglu (USA)und […]
Illusion. Traum, Identität, Wirklichkeit

ist das Thema einer großen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle … und aus dem Traum, ein gutes Kunstmagazin für die Mitglieder der Freunde der Kunsthalle e.V. zu machen, ohne dafür Mitgliedsbeiträge aufzuwenden, wurde über einen kurzen Umweg über die Identität schließlich: Wirklichkeit. Und die dauert jetzt schon 22 Ausgaben in 11 Jahren.Tscha, wären Sie Mitglied, […]
Die Zukunft steht längst in der Tür –

wie sehr zeigt der Cluster Report 2024 der Science of Intelligence-Gemeinschaftsintitiative der TU Berlin, der Humboldt-Universität Berlin, der Uni Potsdam, der Charité und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung: rund 140 Seiten geballtes Wissen für ethisch verantwortliche Lösungen.→ scienceofintelligence.de
Lemminge aller Stadien,

rein in die Puschen der Emanzipation. Natürlich sind wir alle etwas oder auch etwas mehr: opportunistisch – aus Bequemlichkeit, aus Angst, aus Kalkül. Manchmal ist es wurscht, manchmal grämen wir uns anschließend über uns, den krummen Rücken, den kleineren oder größeren Verrat.Solmaz Khorsand hält uns den beschlagenen Spiegel vor, und sagt, wo es lang gehen […]
Awareness? Awareness –

ist das Leitthema der druckfarbenfeuchtfrischen GOODLIFE, die aus den Regalen Ihres Kiosks winkt: Wieder eine schöne, prachtvolle Ausgabe, die Chefredakteur Stephan Demmrich mit seiner Frau- und Mannschaft für Sie gezaubert hat. Das Feuilleton kommt schon im vierten Jahr von uns {wer hätt’s gedacht?}: Diesmal geht’s um dAdA und die fast vergessene Revolution der Frauen, und […]
O sole mio. Oder: Nach Süden!

Soeben frisch, die Seiten atmen noch den Duft von Zitronen: Das neue Magazin der Elbphilharmonie ist da, also an Ihrem Kiosk: Die Ausgabe, die den Süden und seine Musiken feiert.Treffen Sie auf Brazilian Legends und Entgrenzer und den Ritter Glück – freuen Sie sich über Beiträge von {um einmal alle zu nennen:} Stefan Franzen, Volker […]
Was währt, wird Wald

Etwas später als geplant, doch jetzt erschienen: wald, mensch!, Ausgabe eins des neuen Magazins von Forst Baden-Württemberg: Achtzig spannende Seiten zu Themen rund um Wald, Baum und Borke.→ forstbw.de
Freunde!

Da ist es also, das siebte Journal der Freunde der Nationalgalerie, diesmal mit dem Schlaglicht Freundschaften.»Freundschaft verbindet uns durch gegenseitige Sympathie, Zuwendung und Achtung … und erst in der Freundschaft zum Anderen erkennen wir auch unsere eigene Identität,«schreibt der Vorsitzende der Freunde, Christian Kohorst, in seinem Editiorial. Dem muss man nichts hinzufügen, Freunde.Mit Beiträgen von […]
Klappe, die 21.

Quo vadis Museum? Was muss sich ändern, anders, besser werden?»Am Anfang muss der Anspruch stehen, mit der Kunst in die gesellschaftliche Diskussion einzusickern und mit dem Museum eine Plattform für den gesellschaftlichen Austausch bereitzustellen,« formuliert Alexander Klar, Direktor der Hamburger Kunsthalle, in seinem Beitrag – wir freuen uns, seit mehr als zehn Jahren zum Einsickern […]