10 Ausgaben Elbphilharmonie Magazin

Posted on 28. Januar 2020
10 Ausgaben Elbphilharmonie Magazin

»Osten« – unter diesem Titel der zehnten Ausgabe des Elbphilharmonie Magazin lebt die Faszination der alten Seidenstraße mit ihrer Geschichte, Kultur und Musik wieder auf. Hamburgs Wunsch nach einem Anschluss an Chinas »neue Seidenstraße« ist ebenso Thema wie die Frage »Ostsee- oder lieber Nordsee?«. Das Wienerlied soll dabei helfen, Wien zu verstehen und ein Streifzug […]

Sind Sie noch ganz normal? Der 13. Atlas ist erschienen.

Posted on 17. Dezember 2019
Sind Sie noch ganz normal? Der 13. Atlas ist erschienen.

Normal – was bedeutet das eigentlich? Die aktuelle Ausgabe des Kundenmagazins Atlas für Gebrüder Weiss widmet sich einem vermeintlich unspektakulären Thema. Denn für normal hält man meistens das, was man halt kennt. Aber: Was normal ist, unterscheidet sich von Generation zu Generation oder von Land zu Land, die Klimaforschung sagt etwas anderes dazu als die […]

»Reiß dich zusammen, werde endlich leichtsinnig!«

Posted on 16. Dezember 2019
»Reiß dich zusammen, werde endlich leichtsinnig!«

So sprach Else, 89, zu Otto, 79, während eines Treffens des Projektes »Licht im Dunkeln«, in dem Demenzkranke der Kunst begegnen – ein Projekt von vielen der Stiftung Kulturglück, die Geflüchteten, jüngeren und älteren, erkrankten und anderen benachteiligten Menschen die glückspendende Begegnung mit Kunst und Kultur ermöglicht. Wir freuen uns, mit Konzept und Gestaltung ihres […]

Sportlich, sportlich: Das Jubiläumsmagazin von FitX

Posted on 14. Dezember 2019
Sportlich, sportlich: Das Jubiläumsmagazin von FitX

Die Fitnessstudio-Kette FitX ist in den zehn Jahren ihres Bestehens bis fast an die Marktspitze geklettert. In nunmehr fast 90 Studios schwitzt eine stetig wachsende Anzahl von Mitgliedern, die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist 2019 auf über zweieinhalbtausend gestiegen. Allen, die mit den Studios verbunden sind, ist ein muskulöses Jubiläumsmagazin gewidmet, das wir gestaltet […]

Wie lässt sich die Welt besser machen?

Posted on 13. Dezember 2019
Wie lässt sich die Welt besser machen?

Veränderungen sind wichtig. Aber welche Erfindungen für eine lebenswerte Zukunft gibt es bereits? Wo finden sich gute Ansätze? Und wie kann ich selbst mein Zuhause und meine Umgebung nachhaltiger gestalten? »Greenovation«, das Buch, das die Audi Stiftung für Umwelt zu ihrem zehnten Geburtstag zusammen mit Hanser Corporate herausgegeben hat, stellt 50 dieser Innovationen, Projekte und […]

Zusammen, forschen, weltweit

Posted on 11. Dezember 2019
Zusammen, forschen, weltweit

Die Alexander von Humboldt-Stiftung unterhält ein Netzwerk von rund 30.000 Humboldtianern und fördert den Austausch zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Wie dieses Netzwerk in der Praxis funktioniert, welche Visionen ausgewählte Humboldt- Professorinnen und Professoren für die nahe Zukunft haben und was renommierte Forscherinnen und Forscher außerhalb von Universitäten bewirken können – all […]

Doch lieber gemeinsam?

Posted on 17. Oktober 2019
Doch lieber gemeinsam?

Die Nachrichtenlage lässt zuweilen vermuten, internationale Zusammenarbeit sei nicht mehr das Mittel der Wahl auf dem diplomatischen Parkett. Die Munich Young Leaders sind ein Netzwerk von 250 jungen Ministerinnen und Ministern, Abgeordneten und Führungskräften aus Militär und lenkenden Institutionen, die jährlich im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz zusammentreffen. Sie haben Essays, Informationen und Beispiele zum Thema […]

Das Bessermacher-Buch für die Generation Greta

Posted on 23. September 2019
Das Bessermacher-Buch für die Generation Greta

Die Zukunft wird von Minderjährigen und jungen Erwachsenen verteidigt: Kinder und Jugendliche in aller Welt streiken für eine bessere Klimapolitik. Wir unterstützen dieses Engagement gerne und freuen uns über ein Buch, das wir für die Kinderhilfsorganisation Children for a better world e.V. und den Coppenrath Verlag konzipiert, getextet und gestaltet haben: »Das Bessermacher-Buch«. Entstanden anlässlich […]

Drei Jahre Elbphilharmonie Magazin

Posted on 3. September 2019
Drei Jahre Elbphilharmonie Magazin

Mit der neunten Ausgabe gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern, denn seit nunmehr drei Jahren gestalten und betreuen wir das Magazin der Elbphilharmonie. Passend zur Urlaubszeit geht es in der Sommerausgabe mit dem Thema »Inseln« nach Großbritannien, auf die Insel Neuwerk, nach Mali und zurück nach Hamburg, um hier die zahlreichen Ruheinseln der Elbphilharmonie […]

Für gleiche Chancen

Posted on 1. Juli 2019
Für gleiche Chancen

Children for a better world, von Gabriele Quandt und Florian Langenscheidt gegründet, streitet mit Partnern bundesweit gegen Kinderarmut – Kinderarmut! Dass mehr als 2,5 Millionen Kinder in Deutschland unter der Armutsgrenze leben, und damit auf vieles verzichten müssen, was anderen selbstverständlich ist – wir halten das für einen Skandal. Deshalb haben wir uns gefreut, das Journal zum 25. […]

Load More