Mit Tempo zur Auszeichnung

Posted on 6. Juni 2022
Mit Tempo zur Auszeichnung

Der ATLAS ist ein bekanntes Gesicht beim Best of Content Marketing-Award: Bereits dreimal wurde das Kundenmagazin von Gebrüder Weiss, das wir seit nunmehr 17 Ausgaben redaktionell und gestalterisch betreuen, mit Gold ausgezeichnet, einmal mit dem »Grand Prix« für Print. Nach der Aufnahme in die »Hall of Fame« im letzten Jahr folgte in diesem Jahr der […]

Der Mai ist gekommen,

Posted on 6. Mai 2022
Der Mai ist gekommen,

und nicht nur die Bäume schlagen aus – auch die neue WOHN!DESIGN hält manch Umwerfendes für Sie bereit, ab Seite 83 begegnet das von uns mit Lust&Laune redaktionell komponierte Feuilleton, zweiter Jahrgang, number nine.Tania Kibermanis über den Krieg, ihren lettischen Onkel und unsere Privilegien; Christiane Weidemann trifft die Berliner Sammler Joelle und Eric Romba inmitten […]

Bühne frei

Posted on 4. Mai 2022
Bühne frei

Das 14. Hamburger Theaterfestival startet in Kürze – wir steigern Ihre Vorfreude, denn wieder haben wir das begleitende Magazin gestaltet: Großformatige Fotos und die Texte von Emmanuel Eckardt machen Lust auf maskenfreie Bühnenluft. Das Programm des diesjährigen Festivals ist wieder hochkarätig: Ensembles aus Berlin, Wien, Bochum und Köln sind in Hamburg zu Gast. Weitere Informationen […]

Zur Zeit ist viel Natur:

Posted on 29. April 2022
Zur Zeit ist viel Natur:

es treiben die Blätter und singen die Amseln. Dem Zusammenspiel von Natur und Musik widmet sich das frühlingsfrische Magazin der Elbphilharmonie: Doppelbelichtungen von Paul Gregor lassen Natur und Architektur verschmelzen, bei Julia Herold entstehen Mikrokosmen durch Vergrößerung. Im Porträt: die Opernsängerin Asmik Grigorian, der finnische Dirigent und Sibeliusspezialist Klaus Mäkelä und »Opernentstauber« René Jacobs. Um […]

Jürgen Marwitz – ein Mann abseits der Durchschnittlichkeit, …

Posted on 27. April 2022
Jürgen Marwitz – ein Mann abseits der Durchschnittlichkeit, …

… mit klarer Haltung, erfrischender Exhaltiertheit, Freude an der Provokation, den schönen Dingen des Lebens zugetan. Im Juni dieses Jahres scheidet er nach 33 Jahren aus seiner kieferorthopädischen Praxis in Lübeck aus. Anlass für ihn, Freunden und Kollegen mit einer Aufmerksamkeit formvollendet »danke« zu sagen. Aus einem Interview ist ein hübsches Buch entstanden: Es erzählt […]

Wissen für die Zukunft

Posted on 6. April 2022
Wissen für die Zukunft

Am 9. März war es wieder so weit: Die Expertenkommision Forschung und Innovation (EFI) hat ihr Gutachten an die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, übergeben – ein vorab mit Bundeskanzler Olaf Scholz vereinbarter Termin musste auf Grund der aktuellen politischen Lage abgesagt werden. Im Auftrag der Bundesregierung analysiert das alljährlich erscheinende Gutachten Stärken […]

Umweltfreundlich, divers, lebenswert:

Posted on 17. März 2022
Umweltfreundlich, divers, lebenswert:

so wünschen wir uns die Städte der Zukunft. Stadtplanung neu zu denken ist das Gebot der Stunde. Denn Schätzungen zufolge werden im Jahr 2050 sagenhafte Zweidrittel der Erdbevölkerung in Städten leben. Wie Raumstrukturen und Mobilität aussehen müssen, damit Städte umweltfreundlicher, diverser und lebenswerter werden, untersucht die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in einer eben erschienenen […]

#Stand With Ukraine

Posted on 2. März 2022
#Stand With Ukraine

Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind es wert, auf allen nur möglichen Ebenen verteidigt zu werden. Wer Frieden einfordern und Solidarität mit der Ukraine bekunden möchte: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bietet ein Downloadportal für Plakatvorlagen und Social Media-Grafiken mit Textmotiven an, unter boersenverein.de. Für all jene, denen das alleinige Bekunden nicht reicht, und die mehr […]

Herkunft, Identität, Heimat:

Posted on 1. Februar 2022
Herkunft, Identität, Heimat:

drei Begriffe, die das Leben von rund 21 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland prägen. Wie fühlen sie sich? Und wie kann Integration gelingen?Diesen Fragen geht diese Ausgabe des DOSB-Magazins Sportdeutschland nach, die wir Ihnen sehr ans Herz legen. Nicht nur, weil wir sie relaunchen durften. Sondern weil es um die Integrationskraft von Sport geht, […]

Den Warnschuss können wir nicht überhören –

Posted on 18. Januar 2022
Den Warnschuss können wir nicht überhören –

es sei denn, wir halten uns die Ohren zu: Demokratie in der Krise – Ein Weckruf zur Erneuerung im Angesicht der Pandemie ist erschienen. Eine große Studie über den Zustand der Demokratie, ihre Gefährdungen, ihre Perspektiven; beauftragt von der Körber-Stiftung, stellen Julian Nida-Rümelin und andere hier 12 Überlegungen vor, die es wert sind, diskutiert zu […]

Load More