Die Zeit vergeht wie nix,

kaum dreht man sich um – herzliche Glückwünsche an das Team um Jürgen Weidenbach zu den ersten fünf Jahren Edel Kids Books! Die neue Vorschau, die wir (wie alle anderen auch) gestaltet haben, blättert auf 88 (!) Seiten ein Programm auf, das seinem Claim »Die Welt ist groß«, sehr gerecht wird. Wir freuen uns auf’s […]
Der neue Trendreport ist da

Das MINT Nachwuchsbarometer – heraugegeben von Tatjana König für die Körber-Stiftung und Prof. Dr.-Ing., Jan Wörner für die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) – schaut alljährlich auf den Stand der MINT-Bildung in Deutschland: Es geht voran, doch vieles bleibt zu tun. -> koerber-stiftung.de
»Zur Hoffnung gehören Erwartung und Glauben, Geduld und Demut«,

schreibt Christoph Lieben-Seutter, Intendant der Elbphilharmonie, in seinem Editorial – und darum geht es in der neuen Ausgabe des Elbphilharmonie-Magazins. Neben dem Essay »Hoffnung ist der Wille zur Zukunft« von Heribert Prantl, stehen Beiträge von Till Raether, Regine Müller, Clemens Matuschek, Tom R. Schulz, Claudia Schiller, Till Briegleb und anderen – lesenswert wie immer, erhältlich […]
Grüner wird’s nicht

Niemandes Kleider sind alle grün, grün, grün und auch im Weitermalbuch, das wir gemeinsam mit Hanser Corporate für die Audi Umweltstiftung entwickelt haben, dürfen ruhig alle Farben verwendet werden, die eben zur Hand sind. Dennoch geht es natürlich um grüne Technologien, denn das Malbuch ist die kleine Schwester des Greenovation-Buches, das wir zuvor ebenfalls mit […]
»Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu ungeträumten Möglichkeiten …«,

meinte Aldous Huxley. Recht hat er, meinen wir. Und so schmücken seine Worte gemeinsam mit dem Buchballon von Sebastian Rether die Titelseite eines 16seitigen Magazins der Büchergilde, das in hoher Auflage der heutigen ZEIT beiliegt.Darin geht es nicht nur um die Vorteile einer Mitgliedschaft in dieser haltungsstarken Buchgemeinschaft, sondern auch und gerade um den Liebreiz […]
»Ich habe manchmal Heimweh, ich weiß nur nicht wonach.«

Dieses Zitat wählte Zohre Esmaeli – Model, Unternehmerin und soziale Aktivistin –, für die wichtige Zitatkampagne der Körber-Stiftung, die sich u.a. mit Plakaten während der Tages des Exils im Hamburger Stadtbild bemerkbar macht.Die Kampagne verbindet die Lebensgefühle heutiger, unter uns lebender Exilierter mit Worten derer, die vor den Nazis aus Deutschland geflüchtet sind – so […]
WeissBlatt für oranges Unternehmen

Schwarze Hefte schön und gut. Aber hier kommt das neue WeissBlatt – und zwar in Farbe! Die jüngst neu erschienene Ausgabe des von uns neu aufgelegten Mitarbeitermagazins des internationalen Logistikunternehmens Gebrüder Weiss informiert und unterhält seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und lenkt den Blick ins Bunte. No offense, Martin Heidegger.
15 Jahre …

Hermann-Hinrich Reemtsma verstarb am 29. September 2020, sein Sohn Bernhard führt die vom Vater gegründete Stiftung fort – und die Zusammenarbeit mit uns: So entstand hier auch der dritte 5-Jahresbericht. Wir danken Michaela Scheel, Carolin Vogel, Sebastian Giesen und Bernhard Reemtsma für Vertrauen und Zusammenarbeit.
… und das zweite Feuilleton folgt sogleich

Unter anderem:Tania Kibermanis fragt nach Austern für alle und nach Karma und Konsum, Angela Holzhauer trifft Thorleifur Örn Arnasson im Islandpullvorer, Axel Hacke schlendert mit seinem Elefanten auf der Meile, und mit »The Loving Huntress« begegnen Sie Sabine Brunckhorst, die uns in ihre Wohnung voller Kunst gelassen hat: Das zweite Feuilleton der WOHN!DESIGN ist erschienen, die […]
Danke schön für’s Huckepack: Award beim ICMA

Ein Mitglied der Jury hat eine unserer Arbeiten als »besonders positiv aufgefallen« bewertet, und von sich aus in den ICMA-Award getragen. Und so kamen wir beim 11. ICMA-Award – zu dem 387 Publikationen aus 20 Ländern eingereicht worden waren – zu einem Award of Excellence für das Elbphilharmonie-Magazin. Da danken wir herzlich der oder dem […]