Safety Made in Germany – 150 Jahre BAM

1871 bis 2021: Wie aus einem kleinen Labor zur Prüfung der »Festigkeit von Eisen und Stahl« die heutige BAM mit rund 1.600 Beschäftigten aus 49 Ländern wurde, erschließt der außergewöhnliche »BAM Report 2020/21«, der soeben zum 150. Geburtstag der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erschienen ist. »Um den globalen wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen unserer Zeit […]
Und ja, auch das wird Zeit, gemeldet zu werden:

Das erste Föjetong, scusi: Feuilleton der Wohn!Design ist mit ihrer Ausgabe 1/2021 erschienen – und am Kiosk zu haben, Ihr Probeexemplar {bloß keine Hemmungen!} bekommen Sie unter www.wohndesign.deUngewöhnliche Geschichte: Da kauft ein magazinbranchen Fremder eine Zeitschrift für »Die schönen Dinge des Lebens, Interior, Kunst, Genuss und Reisen«. Und wünscht sich als Novum in diesem Blätterwald […]
Nachwuchs in der Atlas-Familie

15 Ausgaben lang war das Kundenmagazin ATLAS, das wir für unseren Kunden Gebrüder Weiss betreuen, ein Einzelkind. Und jetzt hat es eine digitale Schwester bekommen! Auf gw-atlas.com sind die besten Geschichten, Reportagen und Interviews aus dem Printmagazin zu finden sowie zusätzlich Artikel, die nur online zu lesen sind – denn kein Kind ohne Extrawurst. Aber […]
Neu und nochmal neu: der 14. Atlas

Neu ist unsere Zusammenarbeit mit dem österreichischen Logistiker nicht mehr, das siebte Jahr hat unsere Geschäftsbeziehung gerade erfolgreich überstanden. Für die Treue bedanken wir uns herzlich und freuen uns gemeinsam über die aktuelle Ausgabe des Kundenmagazins Atlas zum Schwerpunktthema neu/new: Neue Anreize für unser Hirn, veränderte Verhältnisse nach dem Brexit, Tiere und Pflanzen, die in […]
Lesenswert und ganz exclusive

Bleiben wir eine weitere Meldung bei den Aktivitäten der 5plus-Buchhandlungen: Auch in jenem Jahr – gerade in jenem Jahr 2020! – erschien wieder ein Buch, das es nur = exklusiv in diesen Buchhandlungen gibt: Zadie Smith, Betrachtungen, die sie im ersten Halbjahr 2020 geschrieben hat, Notizen, Skizzen, Selbstgespräche: »Schreiben heißt, sich dabei belauschen zu lassen«, sagt […]
Visionen? Ab, zum Kiosk, nicht zum Arzt

Und, ja, auch das dritte Elbphilharmonie-Magazin 2020 erschien in Pandemiezeiten pünktlich, ohne Abstrich.Das Leitthema der Ausgabe 1/2021 Visionen wird beleuchtet von Volker Hagedorn, Alan Gilbert, Lisa Streich, Till Raether, Clemens Matuschek; Carsten Hinrichs feiert den Countertenor Jakub Józef Orlinski – und mehr verraten wir hier nicht.Im gut sortierten Kiosk.elbphilharmonie.de/publikationen
80 Seiten gegen Trauerlaune

Ende Oktober erschien die bereits 23. Ausgabe des 5plus-Magazins – sie ist fein gegen den Stimmungsstrich gebürstet: Heiter wie geht das? ist die Leitfrage, auf die Elke Heidenreich, Alphonse Karr, Anna von Münchhausen und andere antworten. Außerdem gibt’s eine Zeitreise mit Kathrin Passig und Aleks Scholz, Tagebuchnotizen von Nikolaus Heidelbach und manches mehr – 80 […]
Das Denken aus der Schublade holen: Die ZEIT-Edition Gedankenflieger

Wie mutig bin ich? Mit wem kann ich befreundet sein? Was ist gerecht? Seit 2006 veranstaltet das Literaturhaus Hamburg die erfolgreiche Reihe »Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern«. Ausgehend von Bilderbüchern diskutieren dort Kinder im Vor- und Grundschulalter die großen Fragen des Alltags. Und weil Bücher und Denken gut zu uns passt, begleiten wir diese Reihe […]
For a livable future

Im letzten Jahr feierte die Audi Stiftung für Umwelt 10-jähriges Bestehen und veröffentlichte aus diesem Anlass »Greenovation«, ein Buch mit 50 Ideen, Projekten und Technologien für eine bessere Welt. Da die Welt bekanntermaßen nicht nur aus im deutschsprachigen Raum verbessert werden soll, hat die Stiftung das Buch ins Englische übersetzen lassen, wir haben die inhaltliche […]
Ein roter Faden: Die Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse

Im letzten Jahr feierte die Körber-Stiftung 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass widmete die Stiftung ihrem Gründer eine Broschüre: Im Herbst 2019 erschien Der Anstifter – Was Kurt A. Körber bewegte. In drei Kapiteln werden Werte, Geschick und Antrieb im Leben des außerordentlichen Unternehmers beleuchtet. Die englische Übersetzung folgte in diesen August. Wir haben die Broschüre […]