In guter Nachbarschaft …

Posted on 15. August 2018
In guter Nachbarschaft …

Die sechste Ausgabe des Elbphilharmonie Magazins ist da! Diesmal ist das von uns gestaltete Heft den Nachbarn gewidmet – der wunderbaren Musik Polens, den unumgänglichen Sitznachbarn im Konzertsaal, den Ureinwohnern des Hamburger Hafens und den vielen Gefängnisausbrüchen der Olga Neuwirth. Begrüßen Sie mit uns die neue (Ausgabe) im Viertel! Erhältlich im ausgewählten Zeitschriftenhandel, an der […]

Fake News? Aber nein! Der dritte Gedankenflieger hebt ab

Posted on 9. Juli 2018
Fake News? Aber nein! Der dritte Gedankenflieger hebt ab

Wie lässt sich die Wirklichkeit erfassen? Gibt es sie überhaupt? Sind Träume wahr? Ist Verschweigen falsch? Und ist es immer richtig, mit allem einfach rauszurücken? Das dritte Gedankenflieger-Magazin, das wir im Auftrag des Literaturhaus Hamburg entwickelt und produziert haben, widmet sich dem Thema »Wirklichkeit und Wahrheit« und ist erneut eine Anleitung für das praktische Philosophieren […]

Der letzte Schrei, der zehnte Atlas

Posted on 5. Juli 2018
Der letzte Schrei, der zehnte Atlas

Dass ein international tätiges Logistikunternehmen ein Kundenmagazin ausgerechnet zum Schwerpunktthema Mode herausgibt, ist vielleicht ungewöhnlich. Aber so funktioniert das mit Trends: Einer traut sich, andere sehen das und irgendwann macht es die breite Masse. Und dann muss sich wieder jemand etwas Neues einfallen lassen, um abzuweichen. Die zehnte Ausgabe des Atlas, den wir für unseren […]

Brot und Salz? Nein – ein Buch!

Posted on 26. Juni 2018
Brot und Salz? Nein – ein Buch!

Vonovia, Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen und größter privater Vermieter, kann 2018 auf 100 Jahre zurückschauen – was für ein runder Anlass für diese gelungene, zur Eröffnung der neuen Unternehmenszentrale erschienene Publikation. Sie wurde von uns gestaltet und redaktionell betreut und gewährt neben Einblicken ins Zuhause verschiedener Mieterinnen und Mieter auch Ausblicke auf die Zukunft des Bauens […]

Aller guten Dinge sind drei: Auftritt für Konrad den Dritten

Posted on 23. April 2018
Aller guten Dinge sind drei: Auftritt für Konrad den Dritten

Pünktlich zum UNESCO-Welttag des Buches, den Lesebegeisterte am 23. April in über 100 Ländern feiern, ist die dritte Konrad-Ausgabe erschienen. Konrad ist das Sprachlust-Magazin des Duden-Verlags, das von uns gestalterisch und redaktionell betreut wird. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Meinungsfreiheit – so können Leserinnen und Leser ihre Meinung auf einer Vogel-Demo äußern, eine Street-Art-Ausstellung […]

Am Puls der Zeit

Posted on 19. April 2018
Am Puls der Zeit

Welche Rolle muss und kann Deutschland in einer sich wandelnden Welt einnehmen? Welche Erwartungen hat die internationale Gemeinschaft? Und was sagt die Stimme des Volkes? Diese und andere Fragen wurden beim Foreign Policy Forum 2017 der Körber-Stiftung in Berlin diskutiert. Aus diesem Anlass hat die Stiftung die Broschüre The Berlin Pulse herausgegeben: Beiträge von internationalen […]

Utopisch! … Oder doch nicht?

Posted on 16. April 2018
Utopisch! … Oder doch nicht?

Utopie – was für ein wunderbares Titelthema! Die fünfte Ausgabe des Elbphilharmonie Magazins, die von uns gestaltet wurde und seit dem 9. April erhältlich ist, bietet eine Bandbreite an Perspektiven auf dieses interessante und sich weit verzweigende Gedankengebiet: Von David Bowies Neuerfindungen seiner Selbst, über Joyce DiDonatos utopisches Anliegen in ihrem künstlerischen Schaffen und Fritz […]

Der erste Geburtstag und die vierte Ausgabe

Posted on 16. Januar 2018
Der erste Geburtstag und die vierte Ausgabe

Rechtzeitig vor dem ersten Geburtstag des Konzerthauses haben wir die vierte Ausgabe des Elbphilharmonie-Magazins fertiggestellt. Wir gratulieren und zünden ein Kerzlein an. Ein Beitrag dieser Ausgabe widmet sich der Hamburger Popgeschichte und spricht ihr große Bedeutung zu. Mehr noch aber geht es um das Unterwegs- und Anderswo-Sein: in den stolzen Konzerthäusern Europas, im Kaukasus und […]

Load More